Elektrogeflüster – E-Mobilität im Realitätscheck

Unterwegs in Richtung Zukunft: Wilma Fasola und Andi Engel sprechen über Trends, Technik und Tücken des elektrischen Fahrens.

Elektrogeflüster – E-Mobilität im Realitätscheck

Neueste Episoden

Fahren Sportwagen bald alle elektrisch?

Fahren Sportwagen bald alle elektrisch?

32m 6s

Die Umstellung auf Elektroantriebe stellt die europäische Autoindustrie vor grosse Herausforderungen. Auch bei Sportwagenbauer Porsche verläuft die Transformation nicht so, wie es sich die Verantwortlichen um CEO Oliver Blume vorgestellt haben. Statt die meisten Baureihen bis 2030 auf Elektroantriebe umzustellen, plant Porsche jetzt sogar die Einführung neuer Verbrenner-Modelle.

In der neuen Folge von Elektrogeflüster, dem E-Mobilität-Podcast der Handelszeitung, spricht Porsche-Schweiz-Chef Holger Germann mit den Hosts Wilma Fasola und Andreas Engel darüber, warum er trotzdem positiv in die Elektro-Zukunft blickt, welchen Einfluss die Politik auf das Kaufverhalten der Kundinnen und Kunden hat, welche neuen Stromer-Modelle von Porsche in den kommenden Jahren...

Elektro-Showtime in München

Elektro-Showtime in München

27m 44s

Anfang September traf sich das Who-is-Who der Automobilbranche in München auf der Internationalen Automobilausstellung IAA 2025. Hersteller wie Zulieferer zeigten sich dabei in diesem Jahr besonders investitionsfreudig. Aber auch angriffslustig. China versus Europa, BMW versus Mercedes, Stromer versus Verbrenner. Und VW zeigte mit dem VW ID. Polo seinen ersten E-Kleinwagen, der ab 2026 ab 25’000 Franken erhältlich sein soll. Man scheint sich also der eigenen Markenidentität wieder bewusst zu sein.

Host Andi Engel war in München vor Ort und schildert seine Eindrücke, wobei er sich eine kleine Spitze in Bezug auf die Ladeinfrastruktur in München nicht verkneifen kann. Und Co-Host...

Alternativen zum E-Auto

Alternativen zum E-Auto

26m 24s

Obwohl die E-Mobilität auf dem Vormarsch ist, wird weiter an Alternativen zum Stromer geforscht.

Beim Thema Mobilität ist es schon lange keine Frage mehr, ob es alternative Antriebe braucht. Die Frage ist vielmehr, was sich am Ende durchsetzt. Aktuell ist die E-Mobilität auf dem besten Weg. Dennoch wird parallel nach weiteren Möglichkeiten gesucht, klimaneutral unterwegs zu sein.

Als Alternativen zum Elektroauto werden immer wieder Wasserstoff und synthetische Kraftstoffe wie E-Fuels ins Spiel gebracht. Mit beiden fahren Autos ebenfalls Co2-neutral – doch besonders die Idee der E-Fuels lässt die Herzen von Verbrenner-Fans höher schlagen: Bestehende Verbrennermotoren könnten ohne Aufwand weiter laufen....

E-Auto-Umsteiger erzählen

E-Auto-Umsteiger erzählen

25m 35s

Wer kaum Erfahrungen im Bereich der E-Mobilität gesammelt hat, ist deutlich skeptischer gegenüber rein elektrischen Autos eingestellt. Umso spannender ist es, wenn zwei Personen aus ihrem Alltag und über den Umstieg auf einen Stromer berichten. Während Oldtimerfan Umberto Ferrari aus Modena (I) seinen elektrischen Kleinwagen wieder gegen einen Verbrenner eintauschen möchte, steht für Automechaniker Darijo Jukić aus Luzern fest: «Zurück zu einem Verbrenner? Ganz sicher nicht!» Angst, liegen zu bleiben, hätte er auch auf langen Strecken Richtung Osteuropa nie gehabt. Und nicht zuletzt würde er bei seinem Tesla bares Geld sparen – nicht nur bei den Ladekosten, sondern auch beim...